Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Oldenburg-Nord e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Oldenburg-Nord e.V. findest du hier .
Den Bereich um den Heuler weiträumig absperren und die Seehundstation in Norden informieren
Gestrandeter Heuler am Kurhaus-Strand Dangast
Am Sonntag, den 23.07.2022 haben Rettungsschwimmer*innen der DLRG Varel den Wasserrettungsdienst am Dangaster Strand gerade begonnen, als sie bei ihrer Lageerkundung einen Heuler am Strand bemerkten.
Umgehend räumten die Rettungsschwimmer*innen den Bereich um den Heuler weiträumig. Hierdurch soll eine Störung der Tiere durch Strandgäste und Touristen verhindert werden. Glücklicherweise war das Wetter nasskalt, so dass nicht viele Besucher am Strand anzutreffen waren. Dennoch war das Muttertier auch nach Stunden nicht zu sehen. Da die Ebbströmung begonnen hatte und der Kurhaus-Strand dann einige hundert Meter von dem wasserführenden Priel entfernt ist, hat der Wachführer entschieden den Heuler bei der Seehundstation in Norden zu melden.
Kurz vor Dienstschluss kamen ehrenamtliche Kräfte der Seehundstation um die Lage zu bewerten und nahmen ihn schlussendlich mit zur Aufzuchtstation.
Dies ist nichts Außergewöhnliches bei uns an den Stränden. Alleine im letzten Jahr hatten wir in Dangast 3 Heuler am Strand. Wie Ihr euch richtig verhaltet findet ihr unter: https://seehundstation-norddeich.de/website/seehundstation/der-seehund/verhalten-bei-heulerfund/
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.