Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatztagebuch

Symbolbild - 72/19/01
Notfall am/im/auf Wasser

Reh im Hafenbecken

Einsatznummer: 06/2025
Einsatz von:
OG Varel e.V.
Einsatzart:
Notfall am/im/auf Wasser
Einsatztyp:
SEG-Einsatz
Einsatztag:
03.05.2025 - 03.05.2025
Alarmierung:
Alarmierung durch DME
am 03.05.2025 um 12:01 Uhr
Einsatzende:
03.05.2025 um 13:11 Uhr
Einsatzregion:
Stadt Varel
Einsatzort:
Vareler Hafen
eingetroffen um 12:11 Uhr
Einsatzauftrag:

Reh ausfindig machen und retten

Einsatzgrund:

Reh im Wasser, welches die Spuntwand im Hafenbecken nicht hoch kommt

Beteiligte Gliederungen:
  • Ortsgruppe Bockhorn-Zetel e.V.
Beteiligte Organisationen:
  • Polizei
  • Freiwillige Feuerwehr Stadt Varel
  • Freiwillige Feuerwehr Borgstede-Winkelsh
Eingesetzte Kräfte
2/2/11/15
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 2 Einsatztaucher
  • 1 Bootsführer
  • 3 Strömungsretter
  • 1 Zugführer
  • 2 Gruppenführer
  • 5 Helfer KatS

Kurzbericht:

Am Samstag, den 03.05.2025 um 12:01Uhr schrillten die digitalen Meldeempfänger der DLRG Varel mit dem Stichwort "H_Pers._Wasser". Sofort rückte die Wasserrettungsgruppe Varel zum Vareler Hafen aus.

Ebenfall alarmiert wurde die Polizei, die DLRG Bockhorn-Zetel, die Freiwillige Feuerwehr Varel, sowie Borgstede-Winkelsheide Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge hatte ein Passant die Einsatzkräfte den Ort des Rehs im Wasser gezeigt.

DLRG Strömungsretter haben sich dem Reh von Wasser und weitere Einsatzkäfte von DLRG und Feuerwehr von Land aus genähert, um es aus seiner Lage zu berfreien. Jedoch ist das Reh durch diesen Versuch auf das freie Wasser im Hafenbecken zurückgeschwommen.

Ein Vareler Strömungsretter hat anschließend schwimmerisch das Reh Richtung Land getrieben, wo es die Helfer aus dem Wasser ziehen konnten.

Das in der Zwischenzeit einsatzbereit gemachte DLRG Rettungsboot "Seelöwe" musste nicht mehr ins Einsatzgeschehen eingreifen. Weitere Kräfte auf Anfahrt konnten die Einsatzfahrt abbrechen.

Das Reh wurde daraufhin auf einer freien Wiese wieder ausgesetzt, so dass der Einsatz für alle Beteiligten beendet war.

Insgesamt waren im Einsatz 51 Einsatzkräfte beteiligt von:

  • Polizei (2 Beamten)
  • DLRG Varel und Bockhorn-Zetel (15 Einsatzkräfte)
  • Feuerwehr Varel und Borgstede-Winkelsheide (34 Einsatzkräfte) 

Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit.

Symbolbild - 72/19/01
Symbolbild - schwimmerischer Einsatz

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.