Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Oldenburg-Nord e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Oldenburg-Nord e.V. findest du hier .
Patienten von Land auf die Nordsee transportieren sowie die wasserseitige Absicherung sicherstellen
Wasserrettungstraining der ADAC Luftrettung
Die ADAC Luftrettung trainiert zweimal im Jahr mit Rettungsorganisationen und Behörden (DGzRS, THW, Küstenwache und DLRG) ihre Fertigkeiten in der Wasserrettung, umso für kommende Einsätze im Bereich der Nordsee bestens vorbereitet zu sein.
An diesem Tag stand das Winschen von Einsatzkräften der DLRG Ortsgruppe Wangerland, Rastede, Bad Zwischenahn und Varel sowie des THW Wilhelmshaven aus der Wasserlage an.
Zu Beginn des Tages bekamen alle Beteiligte eine ausführliche Sicherheitsunterweisung für den Rettungshubschrauber der ADAC Luftrettung.
Anschließend wurden Wasserrettungslagen trainiert, bei dem sich ein Retter des ADACs mit einer Winsch in das Wasser abseilte, um den Patienten zu sichern und hinauf in den Rettungshelikopter zu retten. Hierbei kamen 2 verschiedene Rettungssysteme zum Einsatz.
Die Motorrettungsboote von DLRG und THW transportierten die "Opferdarsteller" vom Hafen auf die Nordsee und sicherten die Rettung ab, um im Notfall eingreifen zu können.
Alle Einsatzkräfte konnten an diesem Tag viel Erfahrung sammeln. Vielen Dank für die sehr gute Zusammenarbeit.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.