Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Oldenburg-Nord e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Oldenburg-Nord e.V. findest du hier .
Ablösung der Einheiten vom Deutschen Roten Kreuz Varel bei der
Feuerwehreinsatz bei einem Großfeuer F3
Am Freitag, den 30.06.2023 schrillten früh morgens um 6:02Uhr die digitalen Meldempfänger "D_Sandienst -> Unterstützung DRK Bereitschaft Varel/Zetel". Hintergrund war der Großeinsatz der Feuerwehren bei der Porzelanfabrik Friesland.
Seit den Abendstunden am Donnerstag, waren hunderte Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW, Polizei und DRK dabei einen Großbrand abzulöschen.
Das DRK hat bei solchen Großeinsätzen die Aufgabe die Brandabsicherung für die Feuerwehrmänner und -frauen zu stellen - Sprich Einsatzkräfte bei Verletzungen vor Ort zu behandeln. Zudem hatten Sie die Verpflegung aller Einsatzkräfte mit ihrer mobilen Küche bereitgestellt. Die Ablösung der DRK Einheiten aus Varel und der Friesischen Wehde erfolgte am Freitagmorgen durch Kräfte der DLRG Varel und des DRK Oldenbrok.
Normalerweise würde hier auch der Drohnentrupp der DLRG Varel nachalarmiert werden, um den Feuerwehrkräften Bildmaterial aus der Luft bereitzustellen. Mit der Wärmebildkamera können so Glutnester aufgespürt und gezielt abgelöscht werden. Jedoch ist die Thermalbildkamera der DLRG Einsatzdrohne seit dem letzten Großbrand in Varel vor Ostern irreparabel beschädigt.
Da eine Ersatzkamera vom Hersteller für diesen Drohnentyp nicht mehr produziert wird, stehen die Wasserretter vor einer teuren Neuanschaffung, wo sie weiterhin auf Spenden angewiesen sind.
Die Drohne der Feuerwehrkreisbereitschaft Ammerland hat diese Aufgabe aus der Luft am Freitag übernommen. Landrat Sven Ambrosy, der die Einsatzstelle besucht hat, war von dem einsatztaktischen Nutzen einer Drohne bei Großfeuern begeistert.
Gegen Abend hieß es dann: "Feuer aus!" Alle Feuerwehren und Hilfsorganisationen begannen mit dem gemeinsamen Rückbau der Einsatzstelle und rückten ein.
Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.