Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Bootswesen, Aktuelles

Vorbereitungslehrgang Bootsführer Teil 1 und Teil 2

Veröffentlicht: 15.06.2025
Autor: Marina Schmöckel

Startklar gemacht – Erstes Lehrgangswochenende voller Theorie und Gesetzeskunde

Mit knapp 20 motivierten Teilnehmenden startete am 10. und 11. Mai der diesjährige Bootsführervorbereitungslehrgang. Das erste von insgesamt drei Wochenenden stand ganz im Zeichen der Theorie – und davon gab’s eine Menge!

Im Mittelpunkt: Gesetzeskunde. Wer ein Boot führen will, muss nicht nur steuern können, sondern auch wissen, was erlaubt ist – und was nicht. Die Teilnehmenden bekamen einen umfassenden Einblick in relevante Vorschriften wie die Binnenschifffahrtsstraßenordnung, Schifffahrtsrecht und Verkehrsregeln.

Ein weiterer Schwerpunkt: die Verantwortung als Bootsführer. Von der Aufsichtspflicht über die Crew bis hin zur Organisation von Einsätzen – die angehenden Bootsführer lernten, was es heißt, Verantwortung auf dem Wasser zu übernehmen.

Am Sonntag wurde dann auch praktisch gearbeitet: In Übungen wurde das Gelernte gleich angewendet und überprüft.

Ein gelungener Auftakt – mit viel Input, neuen Erkenntnissen und einer Menge Vorfreude auf den nächsten Abschnitt der Ausbildung!

Fit für den Einsatz – Zweiter Teil der Bootsführervorbereitung absolviert

Am 15. und 16. Juni 2025 ging es beim zweiten Teil der Bootsführervorbereitung ordentlich zur Sache. Auf dem Programm standen unter anderem Motorenkunde und Anlegemanöver – beides wichtige Grundlagen für den späteren Einsatz auf dem Wasser.

In der Motorenkunde lernten die Teilnehmenden nicht nur die Theorie über verschiedene Motortypen, sondern auch ganz praktisch, wie man Fehler erkennt, behebt und die Technik in Schuss hält. Denn: Ein funktionierender Motor ist im Einsatzfall absolut entscheidend.

Beim Thema Anlegemanöver hieß es dann: ran ans Steuer! Unter realistischen Bedingungen wurde das sichere und präzise Anlegen geübt – ob bei Wind, Strömung oder an engen Stegen. Mit jeder Übung wuchs die Sicherheit am Ruder.

Fazit: Ein intensives, lehrreiches Wochenende – und ein weiterer Schritt hin zum Bootsführerschein!

Teil 3 ist dann die Prüfung. Der Termin wird noch bekannt gegeben.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.